Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir führen unsere Website nach den im Folgenden geregelten Grundsätzen:
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und orientieren uns an den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datenminimierung. Personenbezogene Daten werden von uns nur im notwendigen Umfang verarbeitet.
2. Verantwortlicher
Das kleine Klassenzimmer
Inhaber: Olga Moritz
Adresse: das kleine Klassenzimmer / o. Moritz GbR, Lechtorstrasse 18, 86956 Schongau (Bayern)
Telefon: +49 (0)8861 9280092
E-mail: servus@das-kleine-klassenzimmer.de
Website: www.das-kleine-klassenzimmer.de
3. Begriffserklärungen
Unsere Datenschutzerklärung orientiert sich an den Definitionen der DSGVO (z. B. personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher, Einwilligung). Für Details verweisen wir auf Art. 4 DSGVO.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden durch uns nur auf Grundlage der DSGVO verarbeitet:
Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragsdurchführung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Websiteoptimierung)
Die konkrete Rechtsgrundlage wird jeweils im Zusammenhang mit der Datenerhebung genannt.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei:
ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es erfordern. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung.
7. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile sowie am Schloss-Symbol im Browser.
8. Datenerhebung bei Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst (Server-Logfiles):
IP-Adresse
Datum/Uhrzeit des Zugriffs
abgerufene Seite/Datei
Referrer-URL
verwendeter Browser/Betriebssystem
Provider
Zweck:
technische Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Optimierung unseres Webangebots
Diese Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
9. Kontaktaufnahme
a) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende Angaben gespeichert:
Name
E-Mail-Adresse
ggf. Telefonnummer und Nachricht
Rechtsgrundlage:
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
b) E-Mail-Kontakt
Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir die E-Mail-Adresse sowie alle freiwillig mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
10. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben (z. B. Name) auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Das Double-Opt-In-Verfahren wird eingesetzt. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter oder per E-Mail möglich.
Der Versand erfolgt derzeit über [z. B. Mailchimp, Sendinblue, etc.], mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.
11. Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verbessern:
Session-Cookies (automatische Löschung beim Verlassen der Website)
Funktionale Cookies (z. B. Sprachauswahl)
Analyse-/Tracking-Cookies (Google Analytics, siehe unten)
Sie können in Ihrem Browser Cookies deaktivieren. Die Nutzung der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
12. Analyse- und Marketingtools
a) Google Analytics
Zur statistischen Auswertung und Optimierung nutzen wir Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Daten wie Browsertyp, IP-Adresse, Besuchszeit, Verweildauer etc. werden an Google übermittelt.
Opt-Out:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
b) Google Ads (Conversion-Tracking)
Wir verwenden Google Ads, um gezielte Werbung zu schalten. Wenn Sie über eine Anzeige zu uns gelangen, wird ein Cookie gesetzt, das nach 30 Tagen automatisch gelöscht wird. Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich.
c) ProvenExpert
Auf unserer Website verlinken wir auf unser Bewertungsprofil bei ProvenExpert (Experts Systems AG).
Datenschutzhinweise von ProvenExpert:
https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/
13. Social Media
Wir unterhalten Social-Media-Präsenzen bei:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Ltd. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform. Ihre Rechte können sowohl bei uns als auch direkt bei Meta geltend gemacht werden.
14. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft (Art. 15)
Berichtigung (Art. 16)
Löschung (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: servus@das-kleine-klassenzimmer.de