Probeunterricht Gymnasium & Realschule – Vorbereitungskurs 2026
Gezielte Unterstützung für einen erfolgreichen Übertritt
Der Probeunterricht an Gymnasien und Realschulen in Bayern ist für viele Kinder ein entscheidender Schritt, wenn der erforderliche Notendurchschnitt für den Übertritt nicht erreicht wird.
Damit Ihr Kind optimal vorbereitet ist, bieten wir in den Osterferien 2026 und im Mai 2026 spezielle Präsenzkurse an, die sich vollständig auf die Anforderungen des Probeunterrichts konzentrieren.
Warum frühzeitig starten?
Sobald absehbar ist, dass der Notendurchschnitt für den direkten Übertritt nicht erreicht wird (z. B. 2,33 fürs Gymnasium oder 2,66 für die Realschule), sollte mit der Vorbereitung begonnen werden.
Im Probeunterricht wird häufig der gesamte Stoff der 4. Klasse abgefragt – inklusive Themen, die im laufenden Schuljahr noch gar nicht behandelt wurden. Deshalb ist es wichtig, Lernlücken zu schließen und Inhalte vorzubereiten, bevor sie offiziell in der Schule durchgenommen werden.
Kursinhalte – kompakt und zielgerichtet
Unser Vorbereitungskurs bietet:
- Mathematik & Deutsch – systematisch und nach den Vorgaben des Probeunterrichts
- Intensives Übungsskript mit allen relevanten Themen
- Originalaufgaben vergangener Jahre unter realistischen Zeitvorgaben
- Extra-Übungen zu jedem Themenbereich für zusätzliche Vertiefung
- Kleine Gruppen (max. 5 Kinder) für individuelle Betreuung
Warum unsere Kurse wirken?
- Klarer Fahrplan: Jedes Kind bekommt eine strukturierte Vorbereitung auf Mathe und Deutsch.
- Realitätsnahes Training: Originalaufgaben unter Zeitvorgaben.
- Individuelle Begleitung: Gezielte Rückmeldungen.
- Mehr als Technik: Wir stärken auch Selbstvertrauen und Prüfungsroutine.
Ablauf & Termine 2026
- Osterferien: 7., 8., 9., 10. April | 18., 19. April | 25., 26. April
- Mai-Termine: 9., 10. Mai
- Unterrichtsdauer: je nach Termin 90–120 Minuten
- An Karfreitag und Ostersonntag findet kein Unterricht statt.
Nach Kursende können bei Bedarf zusätzliche Einzelstunden gebucht werden
Kurse werden nacheinander belegt. Bei voller Auslastung eines Kurses wird ein Folgekurs mit angepasster Uhrzeit eingerichtet.
Erfolgsquote & Empfehlung
Unsere Erfahrung zeigt: Mit gezielter und individueller Vorbereitung lassen sich die Aufgaben des Probeunterrichts gut meistern. In den vergangenen Jahren haben nahezu alle unsere Schülerinnen und Schüler den Übertritt geschafft – eine Erfolgsquote, auf die wir stolz sind.
Was uns besonders auszeichnet:
Wir kennen die Situation nicht nur als Trainer, sondern auch als Eltern.
Wir standen selbst mit unseren eigenen Kindern an genau dieser Stelle – mit denselben Fragen, Zweifeln und Sorgen.
Wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein wichtiger schulischer Schritt bevorsteht, und wie groß der Wunsch ist, das eigene Kind bestmöglich zu unterstützen.
Diese persönliche Erfahrung verbinden wir mit unserer fachlichen Kompetenz, klaren Strukturen und dem Wissen, worauf es in der Prüfung wirklich ankommt.
So schaffen wir eine Lernumgebung, in der sich Kinder sicher fühlen und Eltern wissen: Mein Kind ist bestens vorbereitet.
-> Da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Rahmenbedingungen
- Unser Präsenzunterricht findet in unseren neuen Schulungsräumen in Schongau (86956) statt.
- Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Kindern statt. Sollten zu wenige Anmeldungen für den von Ihnen gewählte Termin uns vorliegen, werden wir Ihnen einem Ersatztermin vorschlagne oder die Kursgebühr vollständig zurück erstatten.
- Gruppengröße: max. 5 Kinder – ab 6 Anmeldungen für einen Termin wird die Klasse geteilt.
- Der Kurs ist nur als Gesamtpaket buchbar.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung erfolgt per E-Mail an: servus@das-kleine-klassenzimmer.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten mit an:
- Vor- & Nachname des buchenden Elternteils?
- Wie erreichen wir Sie?
- Wohnhaft in?
- Vor- & Nachname des Kindes?
- Auf welche Schule geht Ihr Kind + Ort?
- Ihr Kind ist aktuell in welcher Klasse?
Ablauf für eine verbindliche Buchung des Kures:
- Erstellung der Rechnung zum gebuchten Kurs und dessen Termin
- Versand der Rechnung an die angegebene Mail-Adresse / Postadresse
- Mit Zahlungseingang ist der Platz fest für Ihr Kind reserviert.
- Bei Absage Ihrerseits verfällt die Kursgebühr ersatzlos.
- Sollte der Kurs unsererseits nicht stattfinden, erhalten Sie die volle Kursgebühr zurückerstattet.
